Events
Alle wichtigen Termine und Veranstaltungen finden Sie auf einen Blick in unserem Veranstaltungskalender. Dazu Präsentationen und Rückblick zu vergangenen Veranstaltungen.
Vergangene Events
Webinar
Krypto-Chancen für institutionelle Investoren. Praxisnaher Zugang mit AMCs.
Viele institutionelle Investoren, darunter auch Pensionskassen, nähern sich dem Thema Kryptowährungen. Der Druck zur Diversifikation und zur Erschliessung neuer Anlagechancen steigt. In diesem Webinar zeigten wir, wie ein gezielter und risikobewusster Einstieg in digitale Assets über Actively Managed Certificates (AMCs) oder strukturierte Produkte gelingen konnte. Am Beispiel eines institutionellen Anlegers, der 3% seines Gesamtvermögens in ein Krypto-AMC investierte, stellten wir praxiserprobte, regulatorisch konforme und kundenspezifische Lösungsansätze vor.
Viele institutionelle Investoren, darunter auch Pensionskassen, beschäftigten sich zunehmend mit dem Thema Kryptowährungen. Der Druck zur Diversifikation und zur Erschliessung neuer Anlagechancen nahm zu, während regulatorische Vorgaben und operative Komplexität gleichzeitig hohe Anforderungen stellten.
In diesem Webinar zeigten wir, wie ein gezielter und risikobewusster Einstieg in digitale Assets über Actively Managed Certificates (AMCs) oder strukturierte Produkte gelingen konnte.
Am Beispiel eines institutionellen Anlegers, der 3 % seines Gesamtvermögens in ein Krypto-AMC investierte, stellten wir praxiserprobte, regulatorisch konforme und kundenspezifische Lösungsansätze vor.
Inhalte des Webinars
- Institutioneller Einstieg in Krypto – Chancen und Rahmenbedingungenn
- Strategien auf Kryptowährungen mit strukturierten Produkten
- AMCs als flexible Lösung mit aktivem Management
- Picard Angst als Partner – wenn Tradition auf Innovation trifft

Bora Sentürk
Senior Client Advisor Market Switzerland
Lunch Event
Lunch-Event: Food Innovation zwischen Gesundheit, Kosten und Regulierung
Am 12. Juni 2025 fand im Hotel Schweizerhof in Bern unser Investoren-Lunch zum Thema «Food Innovation zwischen Gesundheit, Kosten und Regulierung» statt. Im Fokus standen die tiefgreifenden strukturellen Veränderungen in der globalen Nahrungsmittelindustrie, die durch Ressourcenineffizienz, chronische Gesundheitsprobleme, ein sich wandelndes Konsumverhalten und zunehmende regulatorische Anforderungen geprägt sind. Diese Entwicklungen markieren den Beginn eines neuen Food-Innovationszyklus.
Am 12. Juni 2025 fand im Hotel Schweizerhof in Bern unser Investoren-Lunch zum Thema «Food Innovation zwischen Gesundheit, Kosten und Regulierung» statt.
Im Fokus standen die tiefgreifenden strukturellen Veränderungen in der globalen Nahrungsmittelindustrie, die durch Ressourcenineffizienz, chronische Gesundheitsprobleme, ein sich wandelndes Konsumverhalten und zunehmende regulatorische Anforderungen geprägt sind. Diese Entwicklungen markieren den Beginn eines neuen Food-Innovationszyklus.
Elad Ben-Am, Head Food Revolution bei Picard Angst, beleuchtete in seinem Referat die aktuellen Trends und zeigte auf, wie Investoren über den Food Revolution Fonds gezielt von diesen Veränderungen profitieren können.

Elad Ben-Am
Senior Portfolio Manager Food Revolution
Webinar
Webinar – Logistik Food Park Kerkrade I & II
Im Webinar stellte das Picard Angst ESG Competence Center die Erweiterung des Bond-Infrastrukturprogramms um eine nachhaltige Anleihe für den Logistik Food Park Kerkrade I & II in den Niederlanden vor. Daniel Gerber, Chief Sustainability Officer bei Picard Angst, und Martin Jäger, Finance & Investments bei unserem Partner Necron, präsentierten eine vielversprechende Investmentmöglichkeit und gaben Einblicke in die Projektstruktur und nachhaltigen Eckdaten.
Im Webinar stellte das Picard Angst ESG Competence Center die Erweiterung des Bond-Infrastrukturprogramms um eine nachhaltige Anleihe für den Logistik Food Park Kerkrade I & II in den Niederlanden vor.
Daniel Gerber, Chief Sustainability Officer bei Picard Angst, und Martin Jäger, Finance & Investments bei unserem Partner Necron, präsentierten eine vielversprechende Investmentmöglichkeit und gaben Einblicke in die Projektstruktur und nachhaltigen Eckdaten.

Daniel Gerber
Head of Market Switzerland & Chief Sustainability Officer
Investorentagung
Batteriespeicher als Investmentchance
Im Rahmen unserer Investorentagung zum Thema Batteriespeicher diskutierten führende Experten die aktuellen Entwicklungen rund um Grossbatteriespeicher als strategisches Infrastruktur-Investment. Damian Zurmühle (CKW) gab Einblicke in die Rolle von Batteriespeichern für Netzstabilität und Versorgungssicherheit in der Schweiz. Lars Löhle (Entrix) zeigte, wie durch KI-basierte Steuerung und intelligente Marktoptimierung signifikante Renditen erzielt werden können. Bernhard Glück (Swiss KMU Partners) stellte den MW Storage Fund vor und erläuterte, wie professionelle Investoren gezielt von diesem Wachstumsmarkt profitieren können. Begleitet wurde die Tagung von einem Networking Lunch, der Raum für Austausch zwischen Investoren und Fachexperten aus Energie- und Finanzwelt bot.
Im Rahmen unserer Investorentagung zum Thema Batteriespeicher diskutierten führende Experten die aktuellen Entwicklungen rund um Grossbatteriespeicher als strategisches Infrastruktur-Investment.
Damian Zurmühle (CKW) gab Einblicke in die Rolle von Batteriespeichern für Netzstabilität und Versorgungssicherheit in der Schweiz.
Lars Löhle (Entrix) zeigte, wie durch KI-basierte Steuerung und intelligente Marktoptimierung signifikante Renditen erzielt werden können.
Bernhard Glück (Swiss KMU Partners) stellte den MW Storage Fund vor und erläuterte, wie professionelle Investoren gezielt von diesem Wachstumsmarkt profitieren können.
Begleitet wurde die Tagung von einem Networking Lunch, der Raum für Austausch zwischen Investoren und Fachexperten aus Energie- und Finanzwelt bot.

Daniel Gerber
Head of Market Switzerland & Chief Sustainability Officer
Breakfast Event
Breakfast Event: Lebensmittelinnovation an der Schnittstelle von Gesundheit, Erschwinglichkeit und Regulierung
Im Rahmen unseres «Food Revolution» Breakfast-Events zum Thema Food-Innovation diskutierten führende Experten aktuelle Entwicklungen in der Nahrungsmittelindustrie und deren Auswirkungen auf die Kapitalmärkte.
Im Rahmen unseres «Food Revolution» Breakfast-Events zum Thema Food-Innovation diskutierten führende Experten aktuelle Entwicklungen in der Nahrungsmittelindustrie und deren Auswirkungen auf die Kapitalmärkte.
Elad Ben-Am, Head «Food Revolution» bei Picard Angst, beleuchtete die wichtigsten Investmenttrends und zeigte auf, wie sich diese im Portfolio umsetzen lassen.
Dave Huizing, VP Investor Relations von DSM-Firmenich, gab spannende Einblicke in die Innovationsstrategie seines Unternehmens – von GLP-1-Medikamenten über neue Ernährungstrends bis hin zu regulatorischen Initiativen wie «Make America Healthy Again».
Die Präsentationen zum Event finden Sie hier:

Elad Ben-Am
Senior Portfolio Manager Food Revolution
Webinar
Webinar - Health Innovation Campus Boxmeer I
Das Picard Angst ESG Competence Center hat das Bond Infrastruktur Programm um eine nachhaltige Anleihe für den Health Innovation Campus in den Niederlanden erweitert. In unserem Webinar haben Daniel Gerber, Chief Sustainability Officer bei Picard Angst, und Martin Jäger, Finance & Investments bei unserem Partner Necron, diese spannende Investmentmöglichkeit vorgestellt.
Das Picard Angst ESG Competence Center hat das Bond Infrastruktur Programm um eine nachhaltige Anleihe für den Health Innovation Campus in den Niederlanden erweitert. In unserem Webinar haben Daniel Gerber, Chief Sustainability Officer bei Picard Angst, und Martin Jäger, Finance & Investments bei unserem Partner Necron, diese spannende Investmentmöglichkeit vorgestellt.

Daniel Gerber
Head of Market Switzerland & Chief Sustainability Officer
Breakfast Event
The PA MedTech VC Fund II – Breakfast Event
Am vergangenen Investorenfrühstück des PA MedTech VC Fund II hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, einzigartige Einblicke in den Bereich der Medizintechnologie zu gewinnen. Amr Salahieh, Gründer, Präsident und CEO von Shifamed, präsentierte exklusive Informationen zu den wegweisenden Innovationen von Shifamed sowie deren bemerkenswerter Erfolgsbilanz – sechs Unternehmen, sechs erfolgreiche Exits.
Am vergangenen Investorenfrühstück des PA MedTech VC Fund II hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, einzigartige Einblicke in den Bereich der Medizintechnologie zu gewinnen. Amr Salahieh, Gründer, Präsident und CEO von Shifamed, präsentierte exklusive Informationen zu den wegweisenden Innovationen von Shifamed sowie deren bemerkenswerter Erfolgsbilanz – sechs Unternehmen, sechs erfolgreiche Exits.
Während des Events wurde die Anlagestrategie des Fonds vorgestellt, die sich auf die Portfolio-Unternehmen von Shifamed konzentriert. Diese profitieren von einem umfassenden Due-Diligence-Prozess, wodurch Projekte sorgfältig abgesichert werden, bevor externe Investoren einbezogen werden. Dies senkt das Risiko und erhöht die Chancen auf hohe Renditen.
Die Teilnehmer erhielten wertvolle Einblicke in medizinische Innovationen und einen exklusiven Ausblick auf zukünftige Investitionsmöglichkeiten – ein inspirierendes und informatives Event für alle Anwesenden.

Peter Pilavachi
General Partner «PA MedTech VC Fund»
Experten Talks
Picard Angst Forum 2025
Das Picard Angst Forum 2025 fand im Kraftwerk Zürich statt – ein inspirierendes Event unter dem Motto: 365 neue Tage, 7 Lösungen, 1 House of Competence. Die Teilnehmer erhielten einen kompakten Überblick über unsere Lösungen für 2025 und tauschten sich direkt mit unseren Experten zu den kommenden Herausforderungen und Trends aus. Die entspannte Atmosphäre bot den perfekten Rahmen für anregende Gespräche und intensives Networking. Der Abend wurde mit einer gelungenen After-Work-Party abgerundet und hinterliess einen bleibenden Eindruck bei den Teilnehmern.
Das Picard Angst Forum 2025 fand im Kraftwerk Zürich statt – ein inspirierendes Event unter dem Motto: 365 neue Tage, 7 Lösungen, 1 House of Competence. Die Teilnehmer erhielten einen kompakten Überblick über unsere Lösungen für 2025 und tauschten sich direkt mit unseren Experten zu den kommenden Herausforderungen und Trends aus.
Event-Agenda:
- 16:00-16:30: Empfang & Welcome Drinks
- 16:30-17:45: Kurzpräsentationen
- 17:45-22:00: Networking & After-Work-Party
Die entspannte Atmosphäre bot den perfekten Rahmen für anregende Gespräche und intensives Networking. Der Abend wurde mit einer gelungenen After-Work-Party abgerundet und hinterliess einen bleibenden Eindruck bei den Teilnehmern.

Daniel Gerber
Head of Market Switzerland & Chief Sustainability Officer