Strukturierte Produkte
Picard Angst bringt digitale Derivate Plattform HALO nach Europa

«Picard Angst wird mit HALO die Art und Weise, wie strukturierte Produkte gehandelt werden, grundlegend verändern», kommentiert Maurice Picard, der CEO des Schweizer Derivate Spezialisten, das disruptive Potenzial der neuen Technologie.
Picard Angst bringt mit HALO die revolutionäre digitale Derivate Plattform des unabhängigen amerikanischen FinTech Unternehmens HALO Investing nach Europa. Die Plattform bietet die Möglichkeit, aus über 6'000 Produktideen individuelle strukturierte Produkte automatisiert zu erstellen und abzuwickeln. Picard Angst CEO Maurice Picard erläutert im Interview die Vorteile der neuen Plattform für institutionelle Investoren.
Warum haben Sie sich für eine Partnerschaft mit HALO entschieden?
Ich habe mich für eine Partnerschaft mit Halo entschieden, weil ich die Gelegenheit hatte, nach Chicago zu reisen und die Gründer zu treffen. Ich war sehr beeindruckt von ihrer Technologie und ihrer Vision. Heute bin ich stolz darauf, ihre Technologie nach Europa zu bringen.
Was sind die Vorteile der Plattform?
Die neue digitale Derivate Plattform HALO wird die Art und Weise verändern, wie wir strukturierte Produkte erstellen. Wir werden einen automatisierten Prozess der Preisbildung, der Abwicklung und des Risikomanagements haben. Ich denke auch, dass es dank der globalen Daten viel einfacher sein wird, neue Produktideen zu entwickeln.
Interview mit Maurice Picard, CEO Picard Angst, zur Lancierung der neuen Derivate Plattform HALO. Video Gesamtlänge: 01:52 Min.
Wie sehen Sie die Zukunft für die neue Derivate Plattform HALO von Picard Angst?
Mein Zukunftsplan für die Plattform ist es, das Volumen der strukturierten Produkte durch einen schlanken Prozess zu erhöhen und neue Kunden an Bord zu holen. Ich denke, zusammen mit HALO werden wir bei den Technologien führend sein.
Warum ist die Partnerschaft mit HALO so wichtig?
Die Partnerschaft mit HALO ermöglicht uns, amerikanische FinTech-Innovationen mit Schweizer Expertise zu kombinieren und nach Europa zu bringen.


FinTech Breakthrough Award für HALO
2015 gründeten der Tech-Unternehmer Biju Kulathakal zusammen mit dem Ex-Credit Suisse Banker Jason Barsema das FinTech-Unternehmen Halo Investing. Ihr Ziel war es, eine unabhängige digitale Multi-Emittenten Plattform für die Entwicklung und den Handel mit strukturierten Produkten auf den Markt zu bringen. Ihre inzwischen in den USA erfolgreich lancierte Plattform hat im April den renommierten FinTech Breakthrough Award für die beste institutionelle Investment Lösung erhalten. Picard Angst bringt die revolutionäre digitale Derivate Plattform jetzt nach Europa.

Biju Kulathakal
Der CEO und Mitgründer von HALO Investing ist verantwortlich für Strategie, Produkt und Technologie. Er hatte ursprünglich den digitalen Video-Verleih Redbox gegründet und anschliessend Trading Block Holdings, einen Online Broker für Optionen.

Jason Barsema
Der Mitgründer und Präsident von HALO Investing bringt als Ex-Credit Suisse Private Banker über eine Dekade Erfahrung im Management von strukturierten Produkten für institutionelle Investoren mit.
Jetzt Demo-Termin vereinbaren!
Entdecken Sie jetzt die Vorteile der neuen HALO-Plattform von Picard Angst. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Demo-Termin.
Ihr Ansprechpartner

Maurice Picard
CEO
+
Der vorliegende Inhalt dient lediglich Informationszwecken und ist weder als Anlageempfehlung, Anlageberatung oder als Ergebnis einer Finanzanalyse anzusehen noch als Offerte oder Einladung zur Offertstellung zu verstehen. Die „Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse“ der Schweizerischen Bankiervereinigung finden auf diese Publikation keine Anwendung. Dieses Dokument stellt weder einen vereinfachten Prospekt gemäss Art. 5 KAG noch einen Emissionsprospekt gemäss Art. 652a bzw. Art. 1156 OR oder ein Kotierungsinserat im Sinne des Kotierungsreglements dar. Einzig massgebend ist daher der vom Emittenten erstellte vereinfachte Prospekt, zusammen mit allen zusätzlichen Produktinformationen des Emittenten. Der vereinfachte Prospekt und die zusätzlichen Produktinformationen des Emittenten sowie die Broschüre „Besondere Risiken im Effektenhandel“ können bei Picard Angst AG, CH-8808 Pfäffikon SZ (Tel. +41 (0)55 290 55 55* oder E-Mail info@picardangst.com), jederzeit kostenlos bezogen werden.
Strukturierte Produkte sind rechtlich gesehen Schuldverschreibungen (Forderungen), so dass das Ausfallrisiko von der Bonität des Emittenten abhängt. Insofern trägt der Anleger das Risiko einer Bonitätsverschlechterung oder der Zahlungsunfähigkeit des Emittenten, was zu einem Teil- oder Totalverlust des investierten Kapitals führen kann.
Für die detaillierte Beschreibung aller wesentlichen Risiken (Emittentenrisiko, Marktrisiko, Währungsrisiko, Liquiditätsrisiko, produktspezifische Risiken etc.) wird ausdrücklich auf den vereinfachten Prospekt des Emittenten, zusammen mit allen zusätzlichen Produktinformationen des Emittenten, verwiesen. Die hier enthaltenen Informationen ersetzen nicht die vor jeder Kauf- bzw. Anlageentscheidung unbedingt notwendige qualifizierte Beratung, insbesondere auch bezüglich aller damit verbundenen Risiken und der Eignung dieses Produkts.
Diese Publikation und das darin dargestellte Finanzprodukt ist nicht für Personen bestimmt, die einem Gerichtsstand unterstehen, welcher den Vertrieb dieses Finanzprodukts oder die Verbreitung dieser Publikation bzw. der darin enthaltenen Informationen einschränkt oder untersagt.
In der Vergangenheit erzielte Performance darf nie als Hinweis oder Garantie einer zukünftigen Performance verstanden werden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Anrufe auf die mit (*) gekennzeichnete Nummer können aufgezeichnet werden. Falls Sie diese Nummer anrufen, setzen wir Ihr Einverständnis mit dieser Geschäftspraktik voraus.